top of page
„Ihre Denkimpulse
beschäftigten mich Tage.
Ich bin wirklich weitergekommen!“
 
[K. P., Klientin]
Bewegung.
So denke ich...

Es ist wichtig im Leben - privat wie beruflich - in Bewegung zu kommen und in Bewegung zu bleiben. Dabei kann ich mit Supervision und Coaching helfen.

 

Um Bewegung bei einem anderen Menschen anstoßen zu können, baue ich eine Beziehung zu ihm/zu ihr auf. Ich denke, uns Menschen zeichnet aus, dass wir über Beziehung lernen und andere Menschen - und nicht zuletzt auch uns selbst - leichter annehmen können.

 

Ich werde nie müde dabei, mein Gegenüber verstehen zu wollen.

Das hilft mir dann auch dabei, Grenzen klarer abzustecken.
 

Meine Ausbildungen

Bachelorstudium für Ele​​mentarpädagogik (derzeit)

Zertifizierte Trainerin für Erwachsenenbildung

Hochschullehrgang "Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung"

Lebens- und Sozialberaterin

Mentoring-Lehrgang

Diplom für Kindergartenpädagogik

Montessori-Ausbildung

Kooperation Schnittstelle Kindergarten -Schule

Fibonacci Naturwissenschaftliches Lernen

Elementare Musikpädagogik

 

...und da "das Leben selbst" bekanntlich die beste (Aus-)Bildung bereit hält,

wenn man sich darauf einlässt, hier noch zwei wichtige Details:

Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter und eines Sohnes.

Meine Lebenserfahrung sammle ich seit dem Jahr 1973...

„Maria Antoinette
stellt immer
die richtigen Fragen.
Faszinierend.“
 
[P. M., Klientin]
Bildung.
Und plötzlich hatte ich das Gefühl,
zu verstehen.“
 
[J. N., Klient]
Entwicklung.
Was haben Entwicklungsgespräche mit Supervision zu tun?

Entwicklungsgespräche sind ein unverzichtbarer Teil meiner  Arbeit als Kindergartenpädagogin. Sie sind ein Angebot an die Eltern, um die  Kinder ideal in ihrer Entwicklung unterstützen zu können. Das Zusammenspiel zwischen Elternhaus und Kindergarten wird dadurch ausbalancierter und damit erfolgreicher - im Sinne des Kindes und dessen Entwicklung. In diesen Gesprächen geht es darum, den bestmöglichen Entwicklungsweg zu finden und gemeinsam zu gehen. Es geht aber nicht um "richtig" oder "falsch" – es geht darum, zu verstehen, weshalb manche Dinge so sind wie sie sind. Und es geht um Empfehlungen, die angenommen werden können oder auch nicht.

Mir fällt, auf Basis meiner Supervisions- und Coaching-Fachausbildung auf, dass diese Entwicklungsgespräche an Qualität und Professionalität gewonnen haben. Ganz klar: Das hat sehr viel mit Coaching und Supervision zu tun.

Was zeichnet mich aus?

Ich arbeite intuitiv, bin dabei differenziert und zugleich bodenständig. Strahle Ruhe aus und suche nicht die Probleme, sondern finde sie und konzentriere mich auf die Lösungen. Das sagen jedenfalls meine Klientinnen und Klienten - denn ich lobe mich nicht gern selbst, bin mir aber meiner Stärken, von denen Sie profitieren können, durchaus bewusst - und davon sollen Sie sich hier ja auch ein Bild machen können.

Den "berühmten roten Faden" finde ich für Sie, Kraft, Geduld und Beständigkeit sind meine Stärken. Sie müssen nicht immer gleich "auf den Punkt" kommen, den zeige ich Ihnen. Dass ich die Gabe habe, die richtigen Fragen zu stellen, wird mir  immer wieder bestätigt (was mich natürlich freut), lassen Sie sich auf unsere gemeinsame Arbeit ein, ich führe Sie dorthin, wo wir hin müssen...

Ich bediene mich bei meiner Arbeit verschiedener "Werkzeuge":

Systemische und zirkuläre Fragestellungen und kreative Methoden (Aufstellungen, Bilder, FlipChart...) kommen zur Anwendung.

„Man sagt ja:
In der Ruhe liegt die Kraft.
Ich tu mir da etwas schwer :).
Maria Antoinette aber hat viel von beidem: Kraft und Ruhe.
 
Sie hat mir dabei geholfen, meinen Fokus wieder
neu zu finden.“
 
[C. P., Klientin]
Intuition.
bottom of page